Ob Einzelhandel oder Gastronomie – MAYA Kaffee 1991 bietet verkaufsstarke Spezialitäten und perfekten Service. Bei Anfragen bis 12 Uhr verschicken wir Ihre Bestellung in aller Regel noch am selben Tag. Und auch für alle anderen Fragen wie z.B. Unterstützung für die Warenpräsentation vor Ort stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Anruf genügt! Um den Verpackungsmüll zu reduzieren bieten wir in Hamburg und Umgebung unseren Kaffee auch in Hobbocks an.
Der praktisch säurefreie MAYA Hochlandkaffee von MAYA Kaffee 1991 wird an den Hängen der Sierra Madre de Chiapas angebaut, einem Gebirgszug entlang der Pazifikküste im Süden Mexikos. Hier haben sich indianische Kleinbauern mit Anbauflächen von ein bis drei Hektar Land in Kooperativen zusammengeschlossen und verzichten komplett auf Industriedünger und Pestizide. Schonend geröstet, entwickelt diese einzigartige Spezialität ein überraschend vielschichtiges Aromenspiel und umschmeichelt den Gaumen mit vollmundigem Haselnussaroma. Als klassischer Aufguss ist unser MAYA Filterkaffee besonders ergiebig.
Unser fein gemahlener MAYA Hochlandkaffee für den klassischen Aufguss wird von indianischen Kleinbauern an den Hängen der Sierra Madre de Chiapas angebaut, einem Gebirgszug entlang der Pazifikküste im Süden Mexikos. Sie haben sich in Kooperativen zusammengeschlossen und bewirtschaften Anbauflächen von ein bis drei Hektar Land komplett ohne Industriedünger und Pestizide. Schonend geröstet, zeigt dieser besondere MAYA Filterkaffee vielschichtige Aromen und ein vollmundiges Haselnussaroma. Klassisch aufgegossen, ist unser fein und frisch gemahlener MAYA Hochland-Filterkaffee besonders ergiebig.
Kein Koffein, keine Säure – dafür vollmundiges Haselnussaroma und ein komplexes, mildes Gaumenspiel. Unserem MAYA Filterkaffee entziehen wir das Koffein mit der CO2-Methode. Dabei werden die mit Wasserdampf konditionierten Kaffeebohnen bei 73 bis 300 bar mit überkritischem CO2 gespült und somit das Koffein in der fluiden Phase gelöst. Auch entkoffeiniert entwickelt MAYA Filterkaffee von MAYA Kaffee 1991 im traditionellen Aufgussverfahren sein vielschichtiges Aromenspiel. Dieser MAYA Hochlandkaffee ist sehr ergiebig und – einfach eine Klasse für sich!
Vollmundiger Geschmack braucht kein Koffein. Und schon gar keine Säure. Unseren feingemahlenen MAYA Filterkaffee entkoffeinieren wir mit der schonenden CO2-Methode. Dieser Maya Hochlandkaffee hat schon viele Kenner und Genießer mit seinem körperreichen Haselnussaroma überrascht. Behutsam geröstet, zeigt der MAYA Filterkaffee entkoffeiniert in seine ganze Klasse und seine vielschichtigen Aromen. Im klassischen Aufguss beweist der MAYA Filterkaffee entkoffeiniert von MAYA Kaffee 1991 seine Ergiebigkeit.
Cremig, intensiv, mild. So begeistert unsere edle Arabica Röstung Freunde italienischer Kaffeekultur. An den Hängen der Sierra Madre de Chiapas, einem Gebirgszug an Mexikos Pazifikküste, haben sich indianische Kleinbauern mit Flächen von ein bis drei Hektar Land zu Kooperativen zusammengeschlossen und bauen die Arabica-Bohnen für MAYA Espresso von MAYA Kaffee 1991 an. Sie verzichten komplett auf industrielle Dünger und Pestizide. Der intensive, milde Geschmack und die besondere Crema dieser harmonischen Röstung hinterlassen am Gaumen von Kennern und Genießern ein nachhaltiges Geschmackserlebnis.
Damit Kennern und Genießern die harmonische Röstung für edlen italienischen Caffè aus 100% Arabica-Bohnen nachhaltig in aromatischer Erinnerung bleibt, mahlen wir unseren MAYA Espresso erst kurz vor dem Versand, passend für nahezu alle Maschinen. Das erhält den ebenso intensiven wie milden Geschmack und die Cremigkeit besonders lange. MAYA Espresso von MAYA Kaffee 1991 stammt von den Hängen der Sierra Madre de Chiapas an der Pazifikküste im Süden Mexikos. Hier haben sich indianische Kleinbauern mit Anbauflächen von ein bis drei Hektar Land in Kooperativen zusammengeschlossen und verzichten komplett auf Industriedünger und Pestizide.
Robusta richtig rösten. Der intensive MAYA Espresso kräftig von MAYA Kaffee 1991 macht seinem Namen alle Ehre. Die Komposition aus edlen Arabica- und kräftigen Robustabohnen überzeugen auch sensibelste Gaumen mit einer perfekten Crema und fein ausbalancierten Geschmacksnoten. MAYA Espresso kräftig stammt von den Hängen der Sierra Madre de Chiapas an der Pazifikküste im Süden Mexikos. Hier haben sich indianische Kleinbauern mit Anbauflächen von ein bis drei Hektar Land in Kooperativen zusammengeschlossen und verzichten komplett auf Industriedünger und Pestizide.
Unser MAYA Espresso kräftig macht seinem Namen alle Ehre. Und das bleibt auch so, weil wir ihn erst kurz vor dem Versand mahlen. Das erhält die Cremigkeit, die perfekt ausbalancierten Geschmacksnoten und das intensive Aroma der Komposition aus edlen Arabica- und Robustabohnen. MAYA Espresso kräftig von MAYA Kaffee 1991 kommt von den Hängen der Sierra Madre de Chiapas an der Pazifikküste im Süden Mexikos, wo sich indianische Kleinbauern mit Flächen von ein bis drei Hektar Land in Kooperativen zusammengeschlossen haben. Sie verzichten komplett auf Industriedünger und Pestizide.
Äthiopien, Heimat der ältesten Kaffeepflanzen der Welt, gilt als Ursprung des Kaffees. Die verschiedenen Aufbereitungsarten spiegeln die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen wider. Der SIDAMO von MAYA Kaffee 1991 wird im Süden am Rande des äthiopischen Hochlandes angebaut und offenbart eine beeindruckende Geschmacksvielfalt. Das würzig-kräftig-fruchtige Aroma dieser Spezialität ist hochkomplex und vereint sich mit der schokoladig-schweren Fülle zu dem einzigartigen Genuss, der Kenner und Genießer schwärmen lässt. Trotz des gehaltvollen Körpers wird der Gaumen von einer leicht blumigen Note umschmeichelt.
In Äthiopien stehen die der ältesten Kaffeepflanzen der Welt, es gilt als Ursprung des Kaffees. Das Anbaugebiet, aus dem unser SIDAMO stammt, liegt im Süden am Rande des äthiopischen Hochlandes. Das hochkomplexe würzig-kräftig-fruchtige Aroma dieser Spezialität vereint sich mit der schokoladig-schweren Fülle zu einer einmaligen Köstlichkeit. Trotz des gehaltvollen Körpers sorgt eine leicht blumige Note für einen unvergesslichen Gaumenkitzel. Für ein nachhaltiges Aroma mahlen wir den SIDAMO von MAYA Kaffee 1991 schonend erst kurz vor dem Versand.
Äthiopien ist die Heimat der ältesten Kaffeepflanzen der Welt und gilt als Ursprung des Kaffees. Zudem sind äthiopische Kaffees für ihre vielschichtigen Aromen bekannt. Das gilt auch für den SIDAMO von MAYA Kaffee 1991, der aus dem Süden am Rande des Hochlandes stammt. Diese Spezialität begeistert Espressoliebhaber mit ihrer unglaublichen Vielfalt würzig-fruchtiger Aromen, dem kräftigem Körper und ihrer leicht blumigen Note. Verbunden mit der schokoladig-schwere Fülle, ist SIDAMO von MAYA Kaffee 1991 ein einzigartiger Espressogenuss.
Aus Äthiopien kommen die ältesten Kaffeepflanzen der Welt, es gilt als Ursprung des Kaffees. Äthiopischer Kaffee ist berühmt für seine komplexen Aromen. So auch unser SIDAMO aus dem Süden des Hochlandes. Als Espresso offenbart der SIDAMO eine ungeahnte Vielfalt. Der kräftige Körper, sein ebenso würziger wie fruchtiger Geschmack, die blumige Note und seine schokoladig-schwere Fülle machen den SIDAMO von MAYA Kaffee 1991 zu einem unnachahmlichen Espressogenuss. Für lange anhaltendes Aroma wird der SIDAMO erst kurz vor dem Versand schonend gemahlen.
Der kolumbianische KACHALU gehört mit vollem Körper, intensiver Süße, komplexen Aromen von Karamell bis Schokolade und einem Hauch süßer Früchte zu den besten Kaffees der Welt. Vor allem in Anbaugebieten des so genannten Kaffeedreiecks, den Departements Risaralda, Quindio und Caldas, werden die hervorragenden Qualitäten angebaut, zu denen auch der KACHALU von MAYA Kaffee 1991 gehört. Seine intensiven, komplexen Aromen machen diesen säurearmen Kaffee zu einer absoluten Spezialität. Diese in jeder Hinsicht herausragende MAYA-Spezialität wurde zudem von der Rainforest Alliance zertifiziert.
Die körperreichen, intensiv süßen kolumbianischen Kaffees gehören zu den besten der Welt. Vor allem die aus den Anbaugebieten im so genannten Kaffeedreieck, den Departements Risaralda, Quindio und Caldas. Hier werden hervorragende Qualitäten angebaut, wie auch unser KACHALU Filterkaffee. Erst kurz vor dem Versand gemahlen, beeindruckt der säurearme KACHALU von MAYA Kaffee 1991 mit seinem vielschichtigen, anhaltenden Aromenspiel: Noten von Karamell bis Schokolade sowie ein Hauch süßer Früchte. Die in jeder Hinsicht hervorragende Kaffeespezialität ist von der Rainforest Alliance zertifiziert.
Bitte wählen Sie die von Ihnen gewünschte Sorte, Gebindegröße und Menge – Sie erhalten umgehend unser Angebot!